Die Tänzerin von Auschwitz
Norden, 14.9.-5.10.
Ausstellung
Conerusschule Aula
Termine:
14. September
Eröffnungsfeier
15. September
Tag der Demokratie
Veranstaltung mit Paul Glaser
16. September
Veranstaltung mit Andrea Müller
18. September
16:00 Uhr
Vortrag über Recha Freier im Rummel
Referentin: Roswitha Homann
21. September
14-17 Uhr
Öffnung der Ausstellung
Öffentliche Führung durch die KZ-Gedenkstätte Engerhafe
Öffnung der Dauerausstellung in der alten jüdischen Schule
24. September
17:00 Gnadenkirche Tidofeld
Dialogische Führung durch die Ausstellung “Im Huus”.
Abendveranstaltung mit Martine Letterie
25. September
Workshop mit Martine Letterie und SuS der HEP und Erziehern
28. September
Öffnung der Dauerausstellung in der alten jüdischen Schule
30. September
15:30 Uhr
Führung durch das jüdische Norden mit Petra Drüke
1. Oktober
Workshop mit
Spaxx
und SuS
2. Oktober
Workshop mit
Spaxx
und SuS
3. Oktober
15:00 Gnadenkirche Tidofeld
Tag der Deutschen Einheit
„Blumen und Brandsätze“
Referent: Klaus Neumann
5. Oktober
11:00 Gedenkstätte Engerhafe
Öffentliche Führung durch die KZ Gedenkstätte
Öffnung der Dauerausstellung in der alten jüdischen Schule
DATUM
WAS
„Die Tänzerin von Auschwitz“
Die Ausstellung - Conerusschule Norden, Aula - 14. September bis 5. Oktober!
Die Ausstellung
Termine und Kontakt
Roose Glasers Geschichte
Weitere Informationen
Ausstellung: "Demokratie stärken"
Anderes